Häufig gestellte Fragen (FAQ)
rund um Webdesign mit WordPress
Ich beantworte dir gerne alle Fragen zu Webdesign mit WordPress.
Wenn deine Frage hier noch nicht beantwortet ist,
kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben an barbara.haid@alpendiva.at
oder mich unter +43 699 1134 7381 anrufen.
WordPress
allgemein
Was bedeutet CMS, Webserver, mySQL etc.?
Wenn du nicht gerade Webdesigner oder eine IT-Fachkraft bist, kommen dir wahrscheinlich viele Begriffe spanisch vor. Kein Problem – wirf einen Blick in mein WordPress-Glossar! Dort erkläre ich viele Ausdrücke leicht verständlich.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein Content Management System (CMS) für Webdesign, das auf PHP und mySQL beruht. Es ist kostenlos, du kannst es auf der offiziellen Internetseite in Deutsch (https://de.wordpress.org/) – oder auch in einer anderen Sprache herunterladen.
Was brauche ich alles für eine Website?
Als erstes benötigst du eine Domain (also die Hauptadresse einer Website, z.B. alpendiva.at) und einen Webspace (also einen Speicherplatz für deine Website auf einem Server eines Providers). Beides bekommst du bei einem Hosting-Provider (z.B. world4you, ionos). Dort kannst du auch gleich prüfen, ob deine Wunsch-Domain (meine-firma.at) noch frei ist. Meist gibt es bei den Providern günstige Pakete, in denen auch eine Domain inkludiert ist. Achte aber darauf, dass du ein Paket mit zumindest einer mySQL-Datenbank wählst.
Danach installierst du WordPress und ein Theme sowie Plugins (siehe die Erklärungen in meinem WordPress-Glossar).
Selbstverständlich solltest du dir ein Konzept überlegen (also wie soll die Website aussehen und strukturiert sein) sowie die Texte Abbildungen vorbereiten!
Was kostet eine Webseite mit WordPress?
WordPress selbst ist kostenlos (herunterzuladen auf https://de.wordpress.org/).
Der Webspace bei einem Hosting-Provider kostet ab 5 Euro pro Monat, dazu kommen die Kosten für die Domain(s). Eine .at-Domain kostet 29,90 Euro pro Jahr.
Du kannst mit den bereits vorinstallierten Themes arbeiten oder ein anderes kostenloses Theme (also die Design-Vorlage) installieren. Sehr wichtig ist aber, so ein Theme nur von einem vertrauenswürdigen Anbieter zu beziehen! So genannte Premium-Themes, die mehr Gestaltungsmöglichkeiten bieten, kosten einmalig 35-75 Euro.
Muss ich programmieren können?
Nein.
Die Benutzung von WordPress ist so einfach wie der Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm.
Muss ich Englisch können?
Nein.
WordPress gibt es in vielen Sprachen. Ich installiere es immer auf Deutsch – dann ist das Dashboard auf Deutsch.
Auch viele häufig verwendete Plugins und Themes sind auf Deutsch. Manche Plugins und Themes sind allerdings nur auf Englisch erhältlich. Du solltest also Englisch verstehen, damit du die Themes bearbeiten und Einstellungen bei den Plugins machen kannst.
Wie kann ich meine WordPress-Seite bearbeiten?
Deine WordPress-Website kannst du von jedem PC und von jedem Ort aus bearbeiten. Du musst dich nur über den Browser auf meine-domain.at/wp-login.php einloggen und kommst zu deinem Dashboard, also der Administrationsseite.
Kann ich mit WordPress auch einen online-Shop einrichten?
Selbstverständlich!
Schon viele Webshops werden mit WordPress betrieben. Dazu benötigst du das kostenlose Plugin WooCommerce, mit dem du recht einfach einen Shop einrichten kannst. Für manche spezifische Extras (also bestimmte Zahlungsmethoden oder Anpassungen an einen bestimmten Zielmarkt) benötigst du Erweiterungen oder Plugins, die kostenpflichtig sind.
Kann ich auch eine mehrsprachige Seite mit WordPress erstellen?
Ja.
Es gibt verschiedene Plugins, die dir die Erstellung einer mehrsprachigen Website erleichtern. Mithilfe dieses Plugins kannst du Seiten zuordnen (d.h. deutsche Startseite – englische Startseite) und erkennst sofort, wo noch die Übersetzung fehlt. Das Plugin bietet dir auch verschiedene Optionen, wie der Sprachwechsler auf deiner Website angezeigt wird (mit Flaggen, als Drop-Down-Menü in der Navigation).
WordPress-Leistungen
Bin ich bei "Alpendiva" an der richtigen Adresse?
Wenn du gerne eine günstige Website, die du auch selbst bearbeiten kannst, möchtest, bist du bei mir richtig.
Meine Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen. WordPress eignet sich für Ein-Personen-Unternehmen (EPU), kleine Unternehmen, Vereine, Blogger, Webshop-Betreiber, etc.
Viele meiner Kunden kommen aus Österreich, aber auch aus Deutschland, Italien und der Schweiz. Alle Angebote können über E-Mail, Telefon oder Skype abgewickelt werden.
Was ist, wenn ich nicht alle Leistungen eines Pakets benötige?
Wenn du ein Paket gefunden hast, das deinen Wünschen entspricht, du aber vielleicht einen Paketbaustein nicht benötigst, kannst du gerne dafür eine andere Leistung bekommen. Ich mache dir gerne ein Angebot für einen Tausch oder für ein individuelles Angebot!
Welche Daten muss ich hergeben, damit meine Website eingerichtet werden kann?
Ich empfehle dir, das Hosting-Paket beim Provider deiner Wahl selbst zu bestellen. Damit hast du deine Seite selbst im Griff. Ich benötige dann von dir für die Installation von WordPress den Zugang zum Admin-Bereich deines Providers und die FTP-Zugangsdaten. Ist meine Arbeit getan, lösche ich diese Daten.
Sobald WordPress eingerichtet ist, schicke ich dir die Zugangsdaten zu deinem WordPress-Login. Auch diese Daten lösche ich nach Ende des Auftrags – ich empfehle dir aber auch, die Passwörter dann selbst zu ändern.
Wie schnell habe ich meine neue Website?
Nachdem du bei deinem Provider ein Hosting-Paket bestellt und bezahlt hast, dauert es im Regelfall maximal einen Werktag, bis der Provider deinen Webspace einrichtet und deine Domain registriert. Sobald du die Bestätigungsmail des Providers mit den Zugangsdaten erhältst, kann ich meine Arbeit beginnen. Die Installation von WordPress ist dann am selben Werktag erledigt und deine Website ist online!
Am besten bereitest du schon einen Text oder mehrere Texte vor, die wir gleich online stellen können. Danach folgen die weiteren Schritte: passendes Theme installieren, Layout anpassen, Bilder einfügen, etc.
Wechsel zu WordPress
Ich habe bereits eine Website – kann ich zu WordPress wechseln?
Selbstverständlich.
Egal, ob du bisher eine klassische HTML-Website oder eine Website in einem Baukastensystem oder in einem anderen CMS-System (Jimdo, Joomla, Typo3, wordpress.com,…) hattest, kannst du WordPress.org wechseln. Ich biete dir dafür spezielle Pakete für den Wechsel zu WordPress an.
Ich habe bereits eine Domain. Kann ich sie auch mit WordPress nutzen?
Ja.
Wenn du schon eine Domain bei demselben Provider registriert hast, bei dem du auch ein Hosting-Paket bestellen möchtest, ist es am einfachsten.
Wenn du die Domain bei einem anderen Provider registriert hast, musst du diesen informieren, dass du die Domain übertragen möchtest und ihn um den so genannten Auth-Code bitten. Dies dauert möglicherweise einige Tage. Bei deinem neuen Provider beantragst du eine Domain-Übertragung und trägst dann diesen Auth-Code ein.
Hast du noch weitere Fragen?
Schreib mir einfach eine E-Mail mit deiner Frage an barbara.haid@alpendiva.at oder ruf mich unter 0699/11347381 an!