Vorteile von WordPress

Einfach, günstig und schnell

WordPress ist eine einfach zu bedienende Gratis-Software (ein CMS) zur Gestaltung einer Webseite.
Die Installation ist schnell erledigt und du hast sofort eine funktionierende Webseite!
Eine Vielzahl an Themes (also Designvorlagen) erleichtern dir die Arbeit.
Du kannst sofort Texte und Bilder einfügen und die Seiten gestalten.

Ich habe viel Erfahrung mit der Gestaltung von WordPress-Webseiten für kleine Unternehmen. Ich weiß, wo sich mögliche Probleme verbergen und worauf es ankommt.
Die Arbeit mit meinen Kundinnen und Kunden zeigte, dass alle nach einer Einschulung in der Lage waren, ihre Website zu betreuen. Es ist mein Ziel, dass die Benutzer von WordPress selbst ihre Webseiten gestalten und ändern können.
WordPress ist wirklich einfach zu bedienen!

Die Vorteile von WordPress im Überblick

R

Einfache Bedienung

WordPress ist einfach zu bedienen. Wenn du mit Textverarbeitungsprogrammen umgehen kannst, beherrscht du sicher auch WordPress!

R

Schnelle Änderungen

Deine WordPress-Website wächst mit und lässt sich leicht verändern. Inhalte lassen sich schnell hinzufügen.

R

Gratis CMS

WordPress ist ein kostenlos verfügbares Content Management System (CMS) – siehe dazu mehr im WordPress-Glossar.

R

Viele Designvorlagen

Es gibt unzählige Themes, von Gratis-Themes bis hin zu professionellen Premium-Themes, die zwischen 30 und 75 Euro kosten.

R

Unabhängig

Du bist unabhängig von Providern (bei vielen Baukasten-Systemen ist man an einen bestimmten Provider gebunden!).

R

Ohne Verpflichtungen

Du musst dich nicht um die Technik kümmern und die Webseite läuft ohne Werbung.

Mockup Alpendiva-Website auf verschiedenen Geräten

Responsive Websites

Was bedeutet „Responsive“?

Responsive Webseites werden auf allen Geräten einwandfrei dargestellt : auf Smartphones, Tablets, Netbooks, PC, etc. Dies ist sehr wichtig, da immer mehr User über ihr Smartphone oder Tablet surfen.

Warum ist WordPress ideal?

Viele der Designvorlagen (Themes) haben den Vorteil, dass sie bereits „Responsive“ sind. Das heißt, du erstellst deine Seiten wie gewohnt und das Theme stellt die Seiten je nach Gerät optimiert da. Sehr praktisch, oder?
Wichtig: Wähle auf alle Fälle ein responsive WordPress-Theme! So kannst du sicher sein, dass deine Website für alle User und auf allen Geräten gut aussieht.